„Jedermann“ im Kloster Kirchberg
„das chamaeleon“ zeigt das „Spiel vom Sterben des reichen Mannes“
pm Jedermann, das berühmte Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, wird seit 1920 jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen aufgeführt. Am 29. Juni bringt das professionelle Horber Gastspieltheater „das chamaeleon – Theaterwelten“ das Spiel vom Sterben des reichen Mannes in das Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz am Neckar.
Als Gott sieht, wie wenig auf Erden nach menschlichen Werten gelebt wird, schickt er den Tod auf die Welt. Dieser soll Jedermann sagen, dass er eine Pilgerschaft antreten muss. Aufschub gäbe es keinen und er möge sein „Rechenbuch“ mitbringen.
Dieser Jedermann lebt in Saus und Braus, kennt seinen Schuldnern gegenüber kein Erbarmen, die Sorgen seiner Mutter weist er zurück und verfällt immer mehr dem Geld und der Leidenschaft zu seiner Buhlschaft. Bis eines Tages der Tod ihm einen jähen Strich durch sein pralles Leben macht: Er fordert ihn auf, sich für den letzten Weg bereit zu machen. Jedermann fleht um eine Frist, möchte sein „Rechenbuch“ in Ordnung bringen und einen Freund suchen als Begleiter auf seiner letzten Reise. Und der Tod gewährt ihm eine Frist von einer Stunde…
„das chamaeleon“ adaptiert dieses literarische Mysterienspiel auf die heutige Zeit. Doch die Fragen bleiben dieselben: Wofür lohnt es sich zu leben? Für Geld und Beruf? Für Familie, Freunde, Liebe? Was bleibt, wenn nichts mehr bleibt…wir in diesem Augenblick die Bilanz unseres Lebens ziehen müssten?
Die Inszenierung gibt dem Gedanken Raum, alle Figuren unseres „persönlichen Mysterienspiels“ aus uns selbst erwachsen zu lassen, so wie „Jedermann“ alle Figuren des Stückes in sich trägt. Dem Klang (der Glocken) wird im Stück eine große Bedeutung beigemessen. Sie läuten den Wendepunkt im Leben Jedermanns ein: Das äußerlich Volle, Laute wir zum Kleinen, Stillen. Die innere Leere wird zum Großen, Vollen.
„das chamaeleon – Theaterwelten“ ist ein professionelles Gastspieltheater aus Horb am Neckar. Mit seinen Aufführungen lädt es Jung und Alt zu einem gemeinsamen Theatererlebnis ein. Seine Freilichtaufführungen spielt es vorzugsweise an Orten mit besonderer Ausstrahlung. Was wäre da besser geeignet als das Kloster Kirchberg, davon sind Dorothee Jakubowski und Andreas Schnell von „das chamaeleon“ überzeugt: „Der Jedermann ist ein Stück der Besinnung zu sich selbst und den wirklichen Werten des Lebens. Welcher Ort wäre also als Aufführungsort besser geeignet als das Kloster Kirchberg, ein Ort wo jeder Besinnung und Ruhe findet, ein Ort, der uns zu den Werten zurückführt, die uns im Leben wichtig sind. Der Platz vor dem Konventgebäude strahlt diese Stärke und Ruhe aus, die das Stück noch intensiver werden lässt. Und dass sich dieser Ort für Kultur bestens eignet, haben die vielen Konzerte bereits gezeigt. Was liegt also näher, auch ein Theaterstück – dieses Theaterstück – dort wirken zu lassen.“
Und so kommt der „Jedermann“ am 29. Juni um 19 Uhr open Air vor dem Konventgebäude von Kloster Kirchberg zur Aufführung. Einlass ist ab 18 Uhr.
Der Hof ist teilweise bestuhlt, für die Plätze auf der Wiese sind eigene Sitzmöglichkeiten (Sitzkissen, Picknickdecke, bitte keine Stühle) mitzubringen. Für Getränke und Häppchen ist gesorgt. Bei schlechtem Wetter findet die Aufführung in der Johanniskirche statt.
Karten (VVK 16 €/Abendkasse 18 €, Schüler und Studenten VVK 5 €/ Abendkasse 7 €) gibt es beim Berneuchener Haus Kloster Kirchberg (telefonische Vorbestellung unter 07454 8830), bei das chamaeleon – Theaterwelten Horb (info@daschamaeleon.de), bei der Buchoase Sulz sowie in der Buchhandlung Kohler in Horb.
Foto: Peter Morlok